Dr. Karsten Holland

Orthopäde, Unfallchirurg und Sportmediziner

Inhaber des Orthopaedicum Spandau

Telefon: 030/639 60 65 20

Am Orthopaedicum Spandau gefällt mir: „Mit der Praxis ist für mich ein Kindheitswunsch in Erfüllung gegangen. Ich kann direkt in meiner Spandauer Heimat praktizieren, habe ein tolles Team, das mich unglaublich gut unterstützt und wunderbare Patienten.“

Lieblingszitat/Motto: „Carpe diem“

Lebenslauf: 31. Juli 1974 in Berlin-Spandau geboren

  • 1994    Abitur in Berlin-Spandau
  • 1994 – 1996 Zivildienst in der physiotherapeutischen Abteilung der Klinik Berlin
  • 1996 – 2002 Medizinstudium an der Freien Universität Berlin (FU)
  • 2002 Promotion an der FU Berlin
  • Thema: „Der Einfluss einer körperlichen Ausdauerleistung auf das hämostatische System bei Frauen unter besonderer Berücksichtigung des Vascular Endothelial Growth Factors (VEGF)“
  • 2002 – 2004   Arzt im Praktikum, Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Abteilung Orthopädie
  • 2004 – 2008   Assistenzarzt Orthopädie, Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
  • 2008               Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Ärztekammer Berlin
  • 2009 – 2011 Funktionsoberarzt für endoskopische Chirurgie, Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
  • 01. Januar 2012     Niederlassung als Orthopäde, Unfallchirurg und Sportmediziner

 

Mitgliedschaften in folgenden Organisationen:

  • Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
  • Berliner Sportärztebund (Präsidialmitglied für Öffentlichkeitsarbeit)
  • Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
  • Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin
  • Ärztekammer Berlin
  • Kassenärztliche Vereinigung Berlin

 

Zusatzbezeichnungen:

Sportmedizin, Chirotherapie, Akupunktur, Sonographie des Bewegungsapparates, Röntgendiagnostik fachgebunden, Computertomographie fachgebunden, interventionelle Radiologie fachgebunden, orthopädische Rheumatologie, spezielle Schmerztherapie

 

Zusatzausbildungen:

Kinesiotape, psychosomatische Grundversorgung, Osteodensitometrie (Knochendichtemessung)